07.07.2023: Projekttreffen
Beim regulären Projekttreffen von Kliwiresse am FiBL Frick wurden die neuesten Ergebnisse vorgestellt und ausgetauscht und die Kooperationsaktivitäten der Partner für die laufende Vegetationsperiode abgestimmt. Für die Doppelhaploidisierung (ScreenSYS) konnte eine kontinuierliche Bereitstellung von biologischem Material (ungeöffnete Blüten in einem bestimmten Stadium) auch über die Winterperiode hinweg sichergestellt werden. Das am KIT laufende Hitzestress-Experiment wird durch Untersuchung der metabolischen Signatur am IBMP unterstützt, hierzu wird Paula Venzke vom KIT für einige Wochen am IBMP arbeiten. Die Sonnenbrand-Phänotypisierungs-Plattform am JKI wurde vorgestellt. Hier werden neben der am JKI etablierten Kreuzungspopulation von PiWi-Reben auch die Kreuzungspopulation mit der hitzeresistenten Wildrebe Hördt 29 analysiert. Die Proben werden dann zur Hormonanalytik ans IBMP geschickt. Weiterhin wurden für die Vegetationsperiode 2024 gemeinsame Versuchen von KIT, FiBL und JKI hinsichtlich der Analyse verschiedener Unterlagsreben vorgeplant. Auch die weiteren Schritte bei Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit wurden abgestimmt.
Veranstaltung "Wein - Klima - zusammen schaffen wir das"
Am 13. Juni, 14-17 Uhr findet am
Weincampus Neustadt die Veranstaltung "Wein - Klima - zusammen schaffen wir das" statt. Nach einer Einführung zum Thema Weinbau in Zeiten des Klimawandels gibt es die Möglichkeit, sich grenzüberschreitend über Probleme und deren Lösung auszutauschen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.